Nachbarschaftsmediation

Konflikte im Wohnumfeld, wie Lärmbelästigung, Grenzstreitigkeiten, Parkplatzprobleme, Müllentsorgung und Haustierhaltung, führen oft zu emotionalen Auseinandersetzungen zwischen Nachbarn.

Das Zusammenleben von Nachbarn erfordert gegenseitigen Respekt und Verständnis. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass kleinere Unstimmigkeiten oder Missverständnisse das Zusammenleben unerträglich machen.

Es kommt häufig zu mangelnder Rücksichtnahme und zu verletzender Kommunikation. Jeder sieht den anderen als Täter und sich selbst als Opfer, sodass die Situation schnell eskaliert und sogar Schäden entstehen können. Nicht selten landen Nachbarschaftsstreitigkeiten beim Rechtsanwalt und später vor Gericht, was Zeit, Nerven und Geld kostet.

Mediation kann hierbei ein wirksames Verfahren zur Beilegung von Nachbarschaftskonflikten sein.

Die Nachbarschaftsmediation kommt in Betracht bei Konflikten zwischen: Nachbarn, Eigentümern und Mietern, Wohnungseigentümergemeinschaften